Begleithundeprüfung 2 (Oktober 2013); Prüferin: Daniela Erasmus (AT)
Georg hat mit Neil die Begleithundeprüfung 2 mit 86/100 Punkten gut bestanden, Gesamtrang: 2.
Begleithundeprüfung (BHP/R) (November 2011); Prüfer: Ronald Pfaff (DE)
Georg hat mit Neil die Begleithundeprüfung des DRCs mit 78/80 Punkten vorzüglich bestanden. Sie erreichten Platz 1 von insgesamt 7 Teilnehmern. Beurteilung der einzelnen Übungen:
Leinenführigkeit und Unbefangenheit: 20/20
Freifolge: 18/20
Hinsetzten und Sitzenbleiben in Verbindung mit Herankommen: 10/10
Ablegen und Liegenbleiben: 10/10
Ablegen unter Ablenkung: 10/10
Bringen eines weichen Gegenstandes: 10/10
Schussgleichgültigkeit: Bestanden
Wesens- und Anlagebeurteilung des Ö.R.C. (Oktober 2011); Richterin: Anna Aigner (AT)
Georg hat mit Neil den Wesenstest erfolgreich bestanden. Geprüft wurden: Verhalten gegenüber Artgenossen, Sozialverhalten und Spieltrieb, Schussfestigkeit, Beute- und Bringtrieb, Umwelteinflüsse (optisch und akustisch), Witterungsaufnahme – Nasenarbeit, Wasser.
Begleithundeprüfung 1 (April 2011); Prüferin: Christine Hinteregger (AT)
Georg hat mit Neil die Begleithundeprüfung 1 mit 100/100 Punkten vorzüglich bestanden. Sie erreichten Platz 1 von insgesamt ca. 25 Teilnehmern.
Begleithundeprüfung (April 2010); Prüfer: Edward Strolz (AT)
Georg hat mit Neil die Begleithundeprüfung mit 59/60 Punkten und einem bestandenen Verkehrstest erfolgreich absolviert.
Welpenprüfung (September 2009); Prüferin: Elfried Wilfinger (AT)
Hund-Führer Beziehung/Spiel mit dem Hund: sehr intensives und ambitioniertes Spiel
Sitzübung: sehr gut
Ablegen: sehr gut
Herankommen: sehr gut
Bringtrieb: sehr gut
Suchwille: sehr gut
Spielen mit fremder Person: sehr gut
Schussfestigkeit: ok
Kommentar: nichts zum Aussetzen, beeindruckend