Sonntag, 31. Mai 2009
Das Motto heute lautete: Spaziergänge. Am Vormittag machten wir die gemähten Felder rund um unser Haus unsicher. Neil fand doch immer wieder ein ungemähtes Stückchen Wiese und genoß es, sich darin zu wälzen.

Neben vielen Spielen, wurde der Hierruf (inklusive Doppelpfiff) geübt. Nach diesem Spaziergang gab es erst einmal ein Mittagsschläfchen für Neil. Gegen späten Nachmittag besuchte uns unsere Freundin Nelly mit ihren beiden Golden-Hündinnen Ella und Viola. Wir beschlossen, mit allen vier Hunden an einem Waldrand spazieren zu gehen. Neil war ganz aus dem Häuschen und fühlte sich ganz wie ein Großer. 🙂 Da er jedoch nicht den ganzen Spaziergehweg selbst laufen durfte, nahm sich Georg einen Rucksack mit – und schwupps, war Neil verstaut (den Rucksack hatte Georg natürlich nach vorne hin umgehängt, damit Neil nicht unkontrolliert rausspringen konnte). Hier Neil und Viola beim Entspannen:

Tja und Retriever wären nicht Retriever, wenn sie nicht das einzige Schlammloch weit und breit entdecken würden. Die drei großen Hunde machten es vor und Neil sprang natürlich auch in den kühlen „Gatsch“, er sah dann so aus:

Leider war dieses Schlammloch ca. auf der Mitte unseres Spaziergehweges und die Besitzer mussten den überaus dreckigen, kleinen Neil immer wieder ein Stückchen tragen – das war ne Sauerei. 🙂 Wieder zu Hause angekommen, kam Neil in den Genuß, das erste Mal in unserer Badewanne geduscht zu werden. Dank vielen Leckerlies stand er sehr entspannt in der Badewanne und ließ die Prozedur über sich ergehen. Jetzt haben wir wieder unseren sauberen, plüschigen Neil.
Samstag, 30. Mai 2009
Heute durfte Neil wieder für ein paar Stunden zu Georgs Eltern nach Eugendorf. Er fühlte sich dort sichtlich wohl und hat die Zeit genoßen (er ist ja auch der Star des Hauses!). Am Nachmittag sind die Wiener (Christines Bruder Tom und seine Freundin Manu) zu uns auf Kurzurlaub gekommen. Neil gewann sofort ihr Herz. Er begrüßte sie höflich und wartete artig ab, was geschiet. Der Nachmittag verlief entspannt mit ein paar Übungen und sehr vielen Spielen. Neils Kampfgewicht: 9,1 Kilogramm.

Freitag, 29. Mai 2009
Blitz, Donner und Unwetter waren heute das Motto des Tages! Neil musste trotzdem fürs „Lacki machen“ raus und konnte kleine Hagelkörner bestaunen. Als sich das Wetter etwas beruhigte, wagten wir einen Spaziergang mit beiden Hunden. Neil konnte es kaum fassen, dass Hunde (in diesem Fall Luna) so schnell rennen können. Er wollte zwar immer hinter ihr her, aber nach ein paar Metern gab er wieder auf. Dank der Unwetter gab es einen kleinen Erlebnisparcour (umgestürtze Bäume, Hindernisse aller Art) auf unserem Spazierweg und Neil konnte sich sportlich betätigen. Natürlich durfte er nicht die volle Weglänge selbst gehen, er wurde von Georg getragen, was ihm leider gar nicht passte – aber das muß er auch lernen. 🙂